KWG Reilingen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Unsere Mietobjekte

Graf-Zeppelin-Str. 17

Das Wohnhaus mit acht Mietwohnungen wurde im Februar 2020 fertig gestellt. Im Erdgeschoß befinden sich drei 2-Zimmer-Wohnungen, das 1. Obergeschoß umfasst zwei 2-Zimmer-Wohnungen sowie eine 3-Zimmer-Wohnung und das Dachgeschoß besteht aus einer 2-Zimmer-Wohnung sowie einer 4-Zimmer-Wohnung. Das Erdgeschoß ist barrierefrei zu erreichen.

Die modern ausgestatteten Wohnungen verfügen alle über Fußbodenheizung, die mittels einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt wird. Ein Wasch- und Trockenraum sowie Abstellräume für jede Wohnung befinden sich im Keller.

Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Bildungs- und Erziehungseinrichtungen befinden sich in fußläufiger Entfernung.

Hauptstr. 49

Das fünf-Parteien-Haus befinde sich in zentraler Lage an einer der Hauptverkehrsadern der Gemeinde Reilingen. In einem Radius von ca. 500 m sind Lebensmittelmarkt, Banken, Restaurants, Kindertageseinrichtungen und Ärzte in unmittelbarer Nähe leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.

Das Mehrparteien-Haus umfasst drei Wohnungen im Obergeschoss und zwei Wohnungen im Erdgeschoss. Der Rückwärtige Garten und die Parkmöglichkeiten im Hof runden das Wohnambiente ab.

Im Jahr 2013 wurden umfassende Modernisierungsmaßnahem wie Wärmedämmung der obersten Geschossdecke, Einbau von neuen Fenstern und einer neuen Heizungsanlage, Fassadenerneuerung (ohne Dämmung) und Installation einer Photovoltaikanlage durchgeführt.

Wilhelmstr. 42

Das ehemalige Lehrerhaus befindet sich mit seinen zwei Wohneinheiten im Herzen des alten Ortskerns der Gemeinde Reilingen. Besonders für junge Familien gestaltet sich dieses Objekt als attraktive Wohnmöglichkeit. Nur ca. 20 Meter entfernt befindet sich die Schiller-Schule-Reilingen und die Fritz-Mannherz-Hallen.

In einem Radius von ca. 500 m sind Lebensmittelmarkt, Banken, Restaurants, Kindertageseinrichtungen, Bäcker und Ärzte in unmittelbarer Nähe leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.

Das Mietobjekt ist in eine Mieteinheit im Obergeschoss und eine im Erdgeschoss unterteilt. Abgerundet wird das Wohnambiente mit einem attraktiv gestalteten Außenbereich und rückwärtigen Garten, der entsprechend mitvermietet werden kann.

Im Jahre 2010 wurden umfassende Modernisierungsmaßnahmen wie beispielsweise Wärmedämmung im Dachgeschoss, Überholung der Elektroanlage, Installation einer neuen Heizungsanlage und Erneuerung der Sanitäranlagen.

Weitere Objekte (nicht zu vermieten)

Obdachlosen- und Flüchtlingswohnheim

Das Obdachlosen- und Flüchtlingswohnheim wurde per Erbpachtvertrag von der Gemeinde Reilingen an die KWG Reilingen übertragen. Hier können in insgesamt 46 Wohneinheiten (á 20 m²) Menschen in Not untergebracht werden. Auch die bundespolitischen Ziele der Flüchtlingspolitik können durch dieses Objekt überwiegend erreicht werden. Das Objekt wird an die Gemeinde Reilingen zur Unterbringung von Obdachlosen und Flüchtlingen vermietet.

Im Jahr 2011 wurden einige Modernisierungsmaßnahmen wie z.B. Dacheindeckung, Fassadenerneuerung, Installation einer Satellitenanlage und Rauchwarnmeldeanlage an diesem Objekt durchgeführt.

Rathausgebäude

Das unter denkmalschutzstehende Rathausgebäude in der Hockenheimer Str. 1-3 wurde im Jahre 1995 per Erbpachtvertrag von der Gemeinde Reilingen an die KWG Reilingen übergeben und wird an die Gemeindeverwaltung vermietet. Das Rathausgebäude ist nicht nur Sitz der Gemeindeverwaltung, sondern auch der KWG Reilingen selbst.

Im Rahmen einer energetischen Sanierung wurden in der Zeit von 2017 – 2018 ein Blockheizkraftwerk installiert, die Beleuchtung durch energieeffiziente LED-Leuchten ausgetauscht und schallschutzdichte Fenster eingebaut.

Neben der energetischen Sanierung ist außerdem ein umfassender Rathausumbau geplant. Hierbei wurde bereits die EDV-Technik erneuert und eine schnellere Internetverbindung hergestellt, die Büroräume im Erdgeschoss renoviert und ein neues und ansprechendes Trauzimmer gestaltet. Weiter soll in Zukunft ein modernes und einladendes Bürgerbüro mit Wartebereich im Erdgeschoss des Gebäudes entstehen.

Lebensmittelmarkt

In den Jahren 2009 – 2010 wurde in der Hauptstr. 103-107 ein Lebensmittelmarkt-Gebäude errichtet. Durch die zentrale Lage mitten im alten Ortskern der Gemeinde Reilingen ist die Vollsortiment-Versorgung der REWE gut erreichbar für alle Bürger der Gemeinde Reilingen.

Neben der Integration einer Bäckerei in den Vorderbereich des Gebäudes wurde auf dem Dach eine moderne Photovoltaikanlage installiert.

sitz des unternehemns

Kommunale Wohnungsbaugesellschaft (KWG) Reilingen mbH

Hockenheimer Str. 1-3

68799 Reilingen

kontakt

Tel +49 (0) 6205 / 952-107

Fax +49 (0) 6205 / 952-126

kwg@reilingen.de

sprechtage

Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
und nach terminlicher Vereinbarung
Zur Homepage der Gemeinde Reilingen